Anmeldung
Wir schicken Ihnen das Anmeldeformular per E-Mail gerne zu. Dafür melden Sie sich bitte bei uns unter hfk@huecker-gmbh.de.
Für eine verbindliche Anmeldung ist das Anmeldeformular beidseitig auszufüllen und elektronisch oder in Papierform einzureichen:
Anschrift:
Hücker & Hücker GmbH
Postfach 1309
65763 Kelkheim
Fax: (06195) 6735-22
oder
Email: hfk@huecker-gmbh.de
Nach dem Eingang der Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung.
Die Rechnung und zwei Exemplare eines Fortbildungsvertrages werden nach dem Anmeldeschluss, voraussichtlich 8 Wochen vor Beginn des Kurses, per Post an die Verwaltung des Krankenhauses übermittelt.
Zusätzlich werden folgende Unterlagen BENÖTIGT:
- eine beglaubigte Abschrift des Personalausweises, des Reisepasses, der Geburtsurkunde oder eines Auszuges aus dem Familienstammbuch der Eltern und aller Urkunden, die eine spätere Namensänderung bescheinigen,
- eine Kopie der Urkunde über die Erlaubnis zur Führung einer Berufsbezeichnung nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 bis 8 der WPO-Pflege Hessen.
Zulassungsvoraussetzungen
Die Vorassetzung für den Abschluss der Weiterbildung zur staatlich anerkannten Hygienefachjkraft ist eine der folgenden abgeschlossenen Berufsbezeichnungen:
1. Gesundheits- und Krankenpflegerin und Gesundheits- und Krankenpfleger nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 des Krankenpflegegesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Juli 2003 (BGBl. I S. 1442), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. August 2019 (BGBl. I S. 1307), in Verbindung mit § 64 des Pflegeberufegesetzes vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2581), zuletzt geändert durch Gesetz vom 19. Mai 2020 (BGBl. I S. 1018)
2. Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin und Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger nach § 1 Abs. 1 Nr. 2 des Krankenpflegegesetzes, in Verbindung mit § 64 des Pflegeberufegesetzes oder nach § 58 Abs. 1 des Pflegeberufegesetzes,
3. Altenpflegerin und Altenpfleger nach § 1 des Altenpflegegesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. August 2003 (BGBl. I S. 1691), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. August 2019 (BGBl. I S. 1307), in Verbindung mit § 64 des Pflegeberufegesetzes oder nach § 58 Abs. 2 des Pflegeberufegesetzes,
4.
a) Hebamme und Entbindungspfleger nach § 1 Abs. 1 des Hebammengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. Juni 1985 (BGBl. I S. 902), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. August 2019 (BGBl. I S. 1307), in Verbindung mit § 73 des Hebammengesetzes vom 22. November 2019 (BGBl. I S. 1759),
b) Hebamme nach § 5 Abs. 1 des Hebammengesetzes,
5. Pflegefachfrau und Pflegefachmann nach § 1 Abs. 1 Satz 1 des Pflegeberufegesetzes
6. Pflegefachfrau und Pflegefachmann nach § 1 Abs. 1 Satz 2 des Pflegeberufegesetzes,
7. Anästhesietechnische Assistentin und Anästhesietechnischer Assistent nach § 1 Abs. 1, auch in Verbindung mit § 69 Abs. 1 Nr. 1, des Anästhesietechnische- und Operationstechnische-Assistenten-Gesetzes vom 14. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2768),
8. Operationstechnische Assistentin und Operationstechnischer Assistent nach § 2 Abs. 1, auch in Verbindung mit § 69 Abs. 1
Weitere Posts
Haben Sie Fragen?
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
- info@huecker-gmbh.de
- +49 6195 67 35-0
Öffnungszeiten:
Mo – Do 09 – 12 und 14 – 16 Uhr
Fr 09 – 12 Uhr